Am vergangenen Samstag lockten die TuS-Kicker viele Fußballinteressierte bei herrlichem Wetter mit zwei Highlights zur Saisoneröffnung auf die Spitzgrundstraße. Den Reigen eröffneten am Vormittag unsere neu gegründete D-Juniorinnen mit dem ersten Spieltag in Staffel 2 der Landesklasse Sachsen. Sieben Teams aus Dresden, dem Erzgebirge und dem Vogtland durften unsere Kickerinnen dazu in Weinböhla begrüßen. Unsere Vertretung durfte sich nach Siegen gegen die SpG SV Birschheim-Häslich / SV Königsbrück (7:0), die SG Gittersee (2:1), den FC Erzgebirge Aue (4:2) und den SC Hartenfels-Torgau (4:2) sowie zwei Niederlagen gegen die SpG Neustadt/Jößnitz/Erlbach (0:4) und den 1. FFC Fortuna Dresden (1:2) über einen hervorragenden 2. Platz in der Abschlusstabelle freuen. Dabei bewiesen die Lilanen ihre Wettbewerbsfähigkeit und zeigten dem anwesenden Publikum sehenswerte Spielzüge und tolle Tore. Weiter so!
Am Nachmittag folgte dann das erste Heimspiel dieser Saison in der Kreisoberliga Meißen unserer ersten Männermannschaft. In einem rassigen Derby gegen die zweite Vertretung des Meißner SV versäumten es die TuS-Kicker im ersten Durchgang in Führung zu gehen. Dabei vergaben sie mehrfach beste Torchancen freistehend vor dem Keeper der Domstädter, der die Abschlüsse hervorragend parierte. So ging es torlos in die Halbzeitpause, in der die angekündigte Verlosung der drei Jahreskarten für die Heimspiele unserer Ersten stattfand. Herzlichen Glückwunsch an die glücklichen Gewinner! Im zweiten Durchgang wurde das Spiel noch kampfbetonter. Die TuS-Akteure ließen sich durch das aggressive Auftreten der Gäste nicht provozieren und gingen schließlich durch einen Kopfballtreffer von Steve Reimann in der 58. Spielminute in Führung. Trotz der anschließenden Bemühungen des MSV den Ausgleichstreffer zu erzielen, rettete unsere Vertretung den knappen Vorsprung mit etwas Glück über die Zeit und durfte sich um Ende über drei Punkte freuen.
Ein großer Dank geht an alle, die im Hintergrund zu diesem gelungenen Start in die Saison 2025/26 beigetragen haben. So kann es weitergehen!
#TUS1885
Mit einem neuen Trikotsatz für die Saison 2025/26, gesponsert von der MontageService Schimera GmbH, komplettiert unserer C1 ihre Spielkleidung. Dieser und vier Minitore wurden durch den Firmeninhaber Herrn Mirko Schimera an unsere Vertretung auf unserem Sportplatz übergeben.
Die Jungs wollen sich mit vielen Toren bei der anstehenden Qualifikationsrunde zur Kreisoberliga bei Herrn Schimera, dessen Unternehmen auf die Montage von Elektroschaltanlagen und Stromschienensystemen spezialisiert ist, bedanken – wir drücken die Daumen!
Die Mannschaft, die Eltern und die Trainer bedanken sich bei der MontageService Schimera GmbH, insbesondere bei Herrn Mirko Schimera, für den neuen Trikotsatz und die damit verbundene Fortsetzung des langjährigen Engagements für den Weinböhlaer Nachwuchsfußball!
Wenn Sie wissen wollen, wie es in dieser Saison für unsere C1 weitergeht: www.fussball-weinboehla.de.
#TUS1885
Luis Kiessling
Den Anfang macht Luis. Bereits seit einigen Jahren kam sein Name immer wieder auf dem Sportplatz auf, jetzt ist er endlich da. Luis ist ein Spieler, der nicht nur beste körperliche Voraussetzungen mitbringt, sondern auch ein technisch gut ausgebildeter Fußballer ist. Mit seinen 24 Jahren hat er schon Erfahrung in der Sachsenliga sammeln können und wird diese bestmöglich an das junge Team weitergeben.
Paul Schäfer
Von Traktor Priestewitz kommt Paul zu uns an die Spitzgrundstraße. Etwas aus heiterem Himmel kam die Anfrage für ein Probetraining von ihm und schnell war klar, dass das was werden kann. Er hat seine Stärken vor allem in der Defensive, ist ein guter Zweikämpfer und hat die nötige Ruhe am Ball, um unser Spiel weiter voranzubringen. Mit 26 Jahren gehört Paul schon fast zu den älteren im Kader aber genau diese Erfahrung und seine unaufgeregte Art wird dem Team guttun.
Oscar Diemert
Der letzte im Bunde fühlt sich zwischen den Pfosten am wohlsten. Oscar wird unser Torwartteam ergänzen und kam, wie die anderen beiden, bereits zum ersten Test gegen Ostrau zu seinem Debüt. Ausgebildet wurde er beim MSV, spielte dort im Junioren Bereich bereits in der Landesklasse und bringt nochmal eine andere Komponente ins Team. Er ist ein spielstarker Torhüter der gern weit vor seinem Kasten agiert und so als elften Feldspieler das Spiel mit antreibt. Oscar ist 18 Jahre und geht bei uns seine ersten Schritte im Männerbereich.
Des Weiteren stoßen mit Fritz Reiser, Rudi Schibbe und Maurice Trentsch drei Spieler aus der ehemaligen A-Jugend fest hinzu die bereits in der vergangenen Saison bei vielen Einsätzen Erfahrungen im Männerbereich sammeln konnten.
Herzlich Willkommen und schön, dass ihr alle da seid! Auf eine erfolgreiche Zeit in Lila-Weiß!
#TUS1885
Die C-Junioren-Mannschaften des TuS Weinböhla setzten ihre beeindruckende Siegesserie fort und sicherten sich am dritten Wochenende in Folge drei Siege. Damit stehen alle drei Teams unangefochten an der Tabellenspitze ihrer jeweiligen Staffeln.
C1: Spektakel Derbysieg gegen Coswiger FV
Die C1-Junioren des TuS Weinböhla trafen auf den Mitfavoriten Coswiger FV und konnten den „Angstgegner“ mit einem überragenden 10:1-Sieg bezwingen. Dieser triumphale Erfolg ist besonders bemerkenswert, da die Spiele in den vergangenen Jahren oft zugunsten von Coswig ausfielen. Die Partie begann mit einem Schockmoment, als Lukas Franke für Coswig in der 5. Minute den ersten Treffer erzielte. Doch Weinböhla zeigte sich unbeeindruckt und antwortete mit einem wahren Offensivspektakel. Luca glich in der 19. Minute nach einer sehenswerten Hereingabe von Álvaro aus. Nur 90 Sekunden später führte ein Eigentor der Coswiger zur Führung für die Gastgeber. Carl und Álvaro bauten den Vorsprung bis zur Halbzeit auf 4:1 aus. In der zweiten Hälfte dominierte Weinböhla weiter und erzielte Treffer um Treffer. Am Ende stand ein beeindruckender 10:1-Erfolg zu Buche, der die Dominanz der Weinböhlaer mit einem Torschussverhältnis von 23:2 unterstreicht. Lautstarke „Derbysieger“-Rufe hallten über das Spielfeld, nachdem die Mannschaft den Fluch eindrucksvoll gebrochen hatte. Mit diesem Sieg festigt die C1 den ersten Tabellenplatz und blickt zuversichtlich auf das kommende Heimspiel gegen den Lommatzscher SV.
C2: Souveräner Auswärtssieg in Deutschenbora
Die C2 des TuS Weinböhla setzte sich auswärts mit 3:1 gegen Deutschenbora durch. Auf schwierigem Geläuf waren die Weinböhlaer von Beginn an das spielbestimmende Team. Luca H. eröffnete den Torreigen in der 26. Minute. Ben L. und Johann erhöhten in der zweiten Halbzeit auf 3:0, bevor Deutschenbora in der Schlussminute das Ehrentor gelang. Mit drei Siegen aus ebenso vielen Spielen steht die C2 ebenfalls auf dem ersten Tabellenplatz. Das nächste Heimspiel gegen Motor Sörnewitz verspricht, die Erfolgsserie fortzusetzen.
C3: Triumph beim bisherigen Spitzenreiter Meißner SV
Die C3-Mannschaft feierte einen beeindruckenden 5:1-Auswärtssieg gegen die zweite Vertretung des Meißner SV, den bisherigen Tabellenführer. Von Anfang an demonstrierten die Weinböhlaer ihren Siegeswillen und gingen früh in Führung. Willi, Nils (Doppelpack), Niklas und Valentin L. erzielten die Tore, die zu einem nie gefährdeten Erfolg führten. Durch diesen Sieg übernimmt die C3 die Tabellenspitze. Nach einem spielfreien Wochenende tritt die Mannschaft erneut auswärts gegen SV Hirschstein an.
Fazit
Die Trainer des TuS Weinböhla sind stolz auf die herausragenden Leistungen ihrer Teams. Alle drei Mannschaften zeigten nicht nur spielerische Klasse, sondern auch einen starken Teamgeist, der entscheidend für den Erfolg war. Die Aussicht auf die Meisterrunde scheint mehr als realistisch, und die Teams sind hochmotiviert, weiterhin an der Spitze zu bleiben.
Verfasser: Christian Junker
#TUS1885
Am Sonntag traten unsere G-Junioren bei ihrem ersten Turnier in der neuen Saison an. Die Kicker des 19-er Jahrgangs starteten gleich mit zwei Teams beim Turnier des LSV 61 Tauscha. Bei herrlichem Fußballwetter wurde dieser Wettbewerb mit 8 Mannschaften auf vier parallelen Spielfeldern im Champions-League-Modus ausgetragen. In diesen sieben Partien á sieben Minuten trafen die jungen TuS-Kicker auf den SV Fortschritt Meißen, Fortuna Leuben, den Weisstropper SV, den SV Lampertswalde, den SV Traktor Priestewitz sowie die Gastgeber.
Auf den Spielfeldern 1 und 3 startend zeigten die Kids, trotz ihrer Aufregung, von Beginn an einen engagierten Auftritt mit zum Teil beachtlichen Einzelleistungen. So trafen sich beide TuS-Vertretungen bereits im vierten Spiel zum vereinsinternen Duell auf Spielfeld 1. Dieses entschied die „Zweite“ mit 3:1 für sich und ließ sich von da an nicht mehr vom „Platz an der Sonne“ verdrängen, auch wenn es im zweiten TuS-internen Vergleich im sechsten Spiel des Turniers mit 2:2 und dem anschließenden Schere-Stein-Papier noch einmal sehr knapp wurde.
Natürlich freut uns dieser Erfolg im ersten Turnier sehr, viel wichtiger ist es jedoch, dass unsere Kids bei diesen Turnieren Spaß haben und viel Spielpraxis sammeln, um sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Ein großer Dank geht an den LSV 61 Tauscha für die großartige Organisation des Turniers,
Sind Sie neugierig geworden? Dann schauen Sie am 03. Oktober ab 10.30 Uhr an der Spitzgrundstraße vorbei, wenn unsere TuS Gastgeber sein wird… und vielleicht lassen wir dann sogar schon einmal unseren 20-iger Jahrgang von der Leine,,,
#TUS1885
Nach einer langen Sommerpause startete für unsere B-Junioren nun die Saison als Spielgemeinschaft mit dem Coswiger FV. In den zwei Testspielen gegen den VfB Hellerau-Klotzsche und die SpG Ebersbach/Kalkreuth standen eindeutig die Findungsphase und das Kennenlernen aller Beteiligten im Vordergrund. Laufwege, Pässe, Positionen und selbst der Name von allen Spielern waren eine kleine Herausforderung. Trotzdem wurden beide Spiele siegreich (4:2 und 3:0) abgeschlossen.
Mit Teamgeist, Wille und mehreren guten Spielzüge konnten auch die beiden ersten Aufgaben im Pflichtspielbetrieb erfolgreich gemeistert und zwei Siege eingesammelt werden. Im ersten Ligaspiel setzte sich unsere Vertretung mit 6:0 gegen den SV Deutschenbora durch. Im Zweiten gab es eine torreiche Partie gegen den SV Fortschritt Meißen-West, die wir mit 9:4 für uns entscheiden konnten.
Für die Trainer steht die sportliche Ausbildung der Kicker im Vordergrund. Alle Spieler sollen ihre Spielzeit bekommen. Ziel bleibt es jedoch, sich für die im April startende Meisterrunde zu qualifizieren. Das Wichtigste ist, dass sich die Mannschaft von Training zu Training und Spiel zu Spiel steigert, um die sportlichen Ziele zu erreichen. Gute Ergebnisse folgen dann automatisch.
Dies ist auch der sportliche Brückenschlag zu unseren A-Junioren. Hier hat unser Partnerverein aus Coswig die Federführung übernommen und verantwortet die Durchführung von Training und Spielbetrieb. Mit dem jüngsten Altersdurchschnitt im Spielbetrieb, durch viele 2009er-Spieler im Kader, ist das Team hoch motiviert und arbeitet gut zusammen. Die Spieler sind gerne bei Training und im Wettbewerb im Einsatz, befinden sich aber ebenfalls noch in der Findungsphase. In den Spielen der Saisonvorbereitung erreichte die Spielgemeinschaft jeweils einen Sieg gegen die TSV Reichenberg-Boxdorf (4:0) und eine Niederlage gegen den VfB Hellerau-Klotzsche (0:3).
Im ersten Ligapflichtspiel konnte das Team mit einem 1:3 gegen den SV Stauchitz 47 den ersten Auswärtssieg feiern. Ansätze vom Zusammenwachsen der Jungs sah man beim zweite Ligaspiel gegen die SpG Röderau-Bobersen/Gohlis/Kreinitz. Dieses Heimspiel gewann unsere Vertretung, vor allem auf Grund der guten Fitness, mit 6:2.
Abschließend möchte wir uns noch einmal beim Coswiger FV insbesondre bei Frank, Dietrich und Christian für das Zustandekommen der Spielgemeinschaft und für die gute Zusammenarbeit bedanken. Wir sind überzeugt, dass dies für alle Beteiligten der richtige Schritt war und das sich nach der Kennenlernphase auch die sportlichen Erfolge einstellen werden.
Auf eine gute Saison 2025/26 bei den B- und A-Junioren.
#TUS1885
Es sind beeindruckende Zahlen: Seit über 70 Jahren ist Lothar Uebigau Mitglied der Fußballabteilung des TuS Weinböhla und fast so lange auch als Trainer aktiv. Das ist auch dem Deutschen Fußball-Bund nicht verborgen geblieben.
Nachwuchssichtung mit Dynamo Dresden, Trainingscamp mit Real Madrid und Fußballfest – von Juni bis August ist bei TuS Weinböhla allerhand los.
Am Dienstagabend wurde der "Fußballkäfig" in der Spitzgrundstraße eingeweiht. Mehr als 50.000 Euro haben Verein und Gemeinde investiert.