Vereinsspielplan



Aktuelles Männer und Verein



TuS-Kicker genießen die Winterferien

TuS-Nachwuchs sichert sich bei der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft das Tripel

Nachdem sich vor zwei Wochen unsere D1 ungefährdet mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 18:2 den Kreismeistertitel im Futsal sichern konnte, wollten unsere F- und E-Junioren am vergangenen Sonntag in Riesa nachziehen.

 

Den Anfang machte unsere F1. Nach einem guten Start in das Turnier mit einem klaren, spielerisch überzeugenden 3:0-Sieg gegen den SV Lamperswalde musste sich die Lilanen durch ein Tor in der letzten Spielminute dem Großenhainer FV mit 1:2 geschlagen geben. Die Trainer fanden in der Kabine anschließend die richtigen Worte und unser Team mit einem 4:0 gegen den SV Strehla wieder in die Erfolgsspur zurück. Im vorletzten Spiel des Turniers gegen den SV Fortschritt Meißen-West musste der mitgereiste Weinböhlaer Anhang lange auf den erlösenden Siegtreffer warten. Zwar erspielten sich unsere Jungs durch sehenswerte Spielzüge Großchancen im Minutentakt, trafen zweimal der Pfosten und doch konnte unser Angreifer Luca erst in der 9. Spielminute sein Team erlösen. Wer glaubte damit den Adrenalinhöchststand erreicht haben, sah sich getäuscht. Im abschließenden Spiel gegen den bis dahin verlustpunktfreien Meißner SV 08 mussten die Lilanen gewinnen, um sich den Titel noch zu sichern. Das Spiel ähnelte dem Vorangegangenen. Die TuS-Kicker drängten in Richtung des Meißner Tores, erarbeiteten sich Chancen und die Spieler der Domstädter verteidigt mit Mann und Maus. So verrann die Spielzeit und es waren noch 30 Sekunden auf der Uhr als Luca das Leder zum Siegtreffer einnetzte und sich unsere Vertretung damit, unter ohrenbetaübenden Jubel, den Titel schnappte. Über eine Einzelauszeichnung durften sich die Lilanen auch noch freuen. Luca sicherte sich im Shootout gegen einen Großenhainer Spieler die Torschützenkanone.

 

Am Nachmittag folgte das Endrundenturnier der E-Junioren. Hier war unsere TuS gleich mit zwei Vertretungen am Start. So kam es in der ersten Turnierpaarung auch zum Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften. In einer spannenden Partie setzte sich unsere E4 mit 2:1 gegen die E1 durch. Relativ schnell wurde im weiteren Verlauf deutlich, dass beide Teams sehr gute Chancen auf einen Podiumsplatz hatten. Unsere erste Vertretung gewann ihre Spiele gegen den FV Zabeltitz (4:0) und die 2. Vertretung des Großenhainer FV (2:0). Es folgten zwei Unentschieden gegen den die BSG Stahl Riesa (0:0) und den Meißner SV (1:1). Damit war ein Podestplatz sicher, nur welche Farbe die Medaille haben würde, entschied sich erst im letzten Spiel der anderen TuS-Vertretung. Das als E4 gestartete Schirmer Team stand zu diesem Zeitpunkt nach drei weiteren Siegen (2:0 gegen Großenhain, 3:0 gegen Meißen, 2:0 gegen Zabeltitz) bereits als Hallenkreismeister fest, durfte aber gegen die ambitionierte Vertretung der BSG Stahl Riesa nicht verlieren, um den lilanen Doppelerfolg zu sichern. Gesagt – getan, mit einem 0:0 ging diese Partie zu Ende und unsere E-Junioren durften gemeinsam Platz 1 und 2 feiern. Einzelauszeichnungen gingen auch nach Weinböhla: Jeremy (Torschützenkönig) Collin und Richard (All-Star-Team).

 

Herzlichen Glückwunsch an unsere erfolgreichen Vertretungen! Vor allem die Art und Weise, wie diese Titel entstanden sind, macht uns stolz Chapeau!

 

#TUS1885

 

© Foto: https://www.instagram.com/p/DFnFoIZoULz/?igsh=M2UzODh2Z3VxdHFx

 

mehr lesen

Aller guten Dinge sind drei - Fussballschule von Real Madrid gastiert auch 2025 wieder in Weinböhla!

Jetzt ist es offiziell! Nachdem in diesem Sommer bereits 103 Mädchen und Jungen aus nah und fern bei der zweiten Auflage des Fussballcamps der Königlichen begeistert dabei waren, ist es uns gelungen, die Partnerschaft mit der Fundación Real Madrid Clinic um ein weiteres Jahr zu verlängern. Im Zeitraum vom 28.07.2025 bis zum 01.08.2025 wird das dritte Fußallcamp der Königlichen auf dem Gelände unserer TuS stattfinden.

 

In diesen fünf Tage wirst Du die Welt eines der erfolgreichsten Vereine der Welt von einer neuen Seite kennenlernen und Dich zusätzlich sportlich sowie charakterlich weiterentwickeln. Die Teilnehmer werden in 10 Trainingseinheiten vor neuen Herausforderungen stehen und alles geben, um diese auf höchsten Niveau zu meistern. Die lizensierten FRMC-Trainer, die aktuellsten Trainingstechnologien und das Trainingsskript aus der Jugendakademie von Real Madrid werden das Beste aus Dir herausholen.

 

Du bist zwischen 7 und 16 Jahren alt und fussballverrückt? Dann stelle Deine fußballerische Entwicklung auf dem Weg zu Deinem „Traumfinale bei Real Madrid“ unter Beweis!

 

Bis zum 31. März 2025 haben sich bereits über 50 Teilnehmer*innen angemeldet. Da es nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen gibt, solltest du mit deiner Anmeldung nicht zögern!

 

Zur Anmeldung: TuS Weinböhla | Fundación Real Madrid Clinics

 

Create your dream!

 

#TUS1885

Aktuelles Nachwuchs


C1 mit überzeugenden Heimsieg gegen den SV Struppen

Die Vorzeichen waren am vergangenen Samstag beim Heimspiel in der Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportstätte alles andere als gut. Neben der herben 1:6-Niederlage in der Vorwoche gegen den Dresdner SC musste unsere Vertretung auch noch den Ausfall zweier ihrer Leistungsträger verkraften und das ausgerechnet vor dem 6-Punkte-Spiel gegen den SV Struppen. Dankenswerterweise konnten die C-Junioren auf die Unterstützung von drei Spielern unsere D1 bauen die, durch einem 5:1-Sieg am Vorabend im vereinsinternen Duell um den Einzug in das Halbfinale des Kreispokals gegen die D3, hochmotiviert den Landesklassekader verstärkten.

 

Bei herrlichen Fußballwetter starteten die Lilanen verhalten in die Partie und benötigten die ersten 20 Minuten, um Ihren Rhythmus zu finden. Was dann folgte, ließ der Weinböhlaer Anhang staunend zurück. In der 23. Spielminute passte der zentralaufgestellte Timo auf die linke Seite. Dort ging Bruno in das Laufduell, überlief den Struppener Verteidiger, zog nach innen und schloss eiskalt zur Führung für sein Team ab. Endlich zeigte Bruno einmal die Kaltschnäuzigkeit beim Abschluss, die das Trainerteam sich in den vergangenen Wochen so sehr gewünscht hatte! Damit war der Bann gebrochen! 180 Sekunden später brach Bruno wieder auf der linken Seite durch. Doch diesmal schloss er nicht selbst ab, sondern sah den besser postierten Ben in der Mitte, der sich nicht zweimal bitten ließ – 2:0. Im weiteren Spielverlauf ruhten sich die Lilanen nicht auf der Führung aus, sondern erarbeiteten sich weitere Torchancen. Vier Minuten vor dem Halbzeitpfiff brachte Timo eine Ecke von der linken Seite. Die Gäste aus der sächsischen Schweiz konnten die Situation nicht klären und so viel der Ball Ben vor die Füße. Dieser legte die Kugel nach links auf Bruno und der knallte das Leder in die Maschen des Gästetores. Mit dieser klaren Führung wäre unsere Vertretung gerne in die Halbzeitpause gegangen, konnte allerdings in der ersten Minute der Nachspielzeit eine Situation an der eigenen Strafraumkante nicht konsequent klären. Der sich daraus ergebene Schuss flog an Freund und Feind vorbei in das Tor der Lilanen.

 

In den zweiten Durchgang startete unser Team sehr konzentriert und ließ die Gäste nicht ins Spiel kommen. Die Struppener versuchten nun, über Freistöße in zentraler Position zum Torabschluss zu kommen. Glücklicherweise verfehlten diese ihr Ziel oder unser Keeper Eddie war zur Stelle. In der 50. Spielminute schnappte sich unser Innenverteidiger Adrian am eigenen Strafraum den Ball und startete einen Sololauf bis in die Mitte der gegnerischen Hälfte. Dort passte er nach links auf Bruno. Dieser ging wieder in das Laufduell und schloss mit einem platzierten Schuss in das lange Eck wunderbau ab. 4:1 – das Spiel war entschieden. Kurz vor dem Spielende konnte sich Nico noch einmal im Strafraum der Gäste in Szene setzen, wurde aber von einem Struppener Verteidiger umgestoßen. Den fälligen Elfmeter verwandelte Bruno mit einer traumwandlerischen Sicherheit – sein vierter Treffer bei sechs Torabschlüssen… was für eine Effizienz! So kann es weitergehen.

 

Fazit: Unsere Vertretung nimmt mit diesem verdienten Sieg viel Selbstvertrauen in die bevorstehende Osterpause und die anschließend stattfindenden vier Endspiele um den Klassenerhalt.

 

Es spielten: Eddie (TW), Alexander, Adrian, Willy, Henry, Ben (1), Bruno (4), Timo, Colin, Anton, Nico, Luca, David

 

#TUS1885

C-Junioren holen Auswärtsdreier in Großenhain

Am vergangenen Sonntag traten unsere C-Junioren in der Landeklasse beim Großenhainer FV an. Ziel der Mannschaft war es dabei, nach zwei Niederlagen in Folge, wichtige Punkte im Kampf um Platz 5 zu sammeln.

 

Unsere Vertretung startete sehr engagiert in die Partie und setzte den Gastgeber von Beginn an unter Druck. So dauerte es keine 180 Sekunden, bis Bruno seine Schnelligkeit auf der linken Seite zum ersten Mal ausspielen konnte. Leider vergab er freistehend vor dem Großenhainer Keeper. In der Folge ergaben sich weitere Großchance für die Lilanen. Nach einer Ecke gelang es den TuS-Kickern trotzt vier Versuchen aus kurzer Distanz nicht, den Ball im Großenhainer Tor unterzubringen. Wenige Sekunden später machten es unsere Jungs aber besser. In der 8. Spielminute scheiterte David, nach einer Flanke von Bruno, am GFV-Keeper. Jonas stand goldrichtig und drückte den Ball zur Weinböhlaer Führung über die Linie. Im weiteren Spielverlauf versäumte es unsere C1, weiter nach vorn zu spielen. Immer wieder konnte der Gastgeber seinen Mittelstürmer in Position und unsere Hintermannschaft damit in Schwierigkeiten bringen. Leider verließ unsere Vertretung kurz vor der Pause das Glück. Ein Pass auf den Großenhainer Rechtsaußen konnte im Mittelfeld nicht verhindert werden, dieser setzte sich im Zweikampf gegen Alexander durch und erzielte den verdienten Ausgleich. Mit diesem Unentschieden ging es auch in die Kabine.

 

Zum Beginn der zweiten Halbzeit fanden die Lilanen wieder zu ihrem Spiel zurück. Einmal mehr war es Jonas, der sich mit viel Willen in der 36. Spielminute im Dribbling gegen die Gelb-Schwarzen durchsetzte und so aus 16 Metern zum Schuss kam – erneute Führung für Weinböhla. In der Folge erarbeitete sich unsere Vertretung weitere Torchancen. Immer wieder konnte Alexander Bruno mit langen Bällen auf der linken Seite in Szene setzten. Dieser überlief die Verteidiger des Gastgebers nach Belieben, ließ aber die Kaltschnäuzigkeit beim Torabschluss vermissen. Auch die TuS-Hintermannschaft um Adrian und Colin zeigte sich stabilisiert und ließ die Großenhainer Angreifer zu keinen Chancen mehr kommen. So erwarteten alle Akteure und der mitgereiste Weinböhlaer Anhang in der ersten Minute der Nachspielzeit bereits den Schlusspfiff, als unser Keeper Eddie beim Rauslaufen nicht den Ball, sondern einen Großenhainer Spieler traf. Doppeltes Glück für unsere Vertretung: das Foul passierte außerhalb des Strafraumes und da noch zwei Verteidiger hinter Eddie standen, beließ es der gut leitende Schiedsrichter bei Gelb. Der Freistoß der Rödertaler verpuffte und unsere Jungs durften drei Auswärtspunkte bejubeln.

 

Fazit: Kein Spiel für schwache Nerven…

 

Es spielten: Eddie (TW), Henry, Alexander, Colin, Adrian, Alfons, Willy, Bruno, Anton, Timo, Moritz, Jonas (2), Luca, Ben, Tony und David

 

#TUS1885

F1 erringt Podestplatz beim Frühjahrscup in Chemnitz

Zum Abschluss der Hallensaison trat unsere F1 noch einmal beim Frühlingscup des Oberlungwitzer SV und der SG Handwerk Rabenstein in Chemnitz (https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1736169935) an.

 

Gegen namhafte Konkurrenz erreichten die Lilanen in der Vorrundengruppe A mit Siegen gegen die SG Handwerk Rabenstein 2 (2:1), den SV Waldenburg (2:1) und den FC-Rot-Weiß Erfurt (3:2) sowie zwei Niederlagen gegen den Oberlungwitzer SV (1:2) und RB Leipzig (1:4) den 3. Platz und qualifizierten sich damit für die Goldstaffel.

 

In der Finalrunde bezwang unsere Vertretung, mit spielstarken Auftritten, die Mannschaften des VfB Auerbach (3:2) sowie die der BSC Freiberg (4:1) und musste sich nur dem späteren Turniersieger der SG Handwerk Rabenstein 1 mit 0:3 geschlagen geben. Mit neun Punkten bedeutet dies in der Endabrechnung den 3. Platz und damit die verdiente Bronzemedaille für unsere Jungs.

 

Herzlichen Glückwunsch an die F1 und die beiden Trainer Thomas und Philipp. Ihr habt eurer TuS in dieser Hallensaison viel Freue bereitet. Weiter so!

 

PS: Nicht unerwähnt soll bleiben, dass sich unsere F2, betreut von Toni, im Vormittagsturnier an gleicher Stelle den Turniersieg sichern konnte. Wahnsinn!

 

PPS: Toni war durch diesen Sieg seiner F-Junioren so motiviert, dass er gleich im Anschluss beim Heimspiel unserer Ersten einen Treffer zum 3:1-Sieg gegen den LSV 61 Tauscha beisteuerte... Chapeau!

 

#TUS1885

 


Presseartikel


„Auf ihn ist immer Verlass“: Große Ehrung für Weinböhlaer Urgestein

Es sind beeindruckende Zahlen: Seit über 70 Jahren ist Lothar Uebigau Mitglied der Fußballabteilung des TuS Weinböhla und fast so lange auch als Trainer aktiv. Das ist auch dem Deutschen Fußball-Bund nicht verborgen geblieben.

mehr lesen

So wird der Fußballsommer in Weinböhla

Nachwuchssichtung mit Dynamo Dresden, Trainingscamp mit Real Madrid und Fußballfest – von Juni bis August ist bei TuS Weinböhla allerhand los.

mehr lesen

Weinböhlaer Fußballer bekommen weiteren Kunstrasenplatz

Am Dienstagabend wurde der "Fußballkäfig" in der Spitzgrundstraße eingeweiht. Mehr als 50.000 Euro haben Verein und Gemeinde investiert.

mehr lesen

"Dresdner Weg"

Sponsoren

Folge uns...


TuS Weinböhla e.V. | Spitzgrundstraße 23 01689 Weinböhla

Tel: 035243 32920

abteilungsleitung@fussball-weinboehla.de